270 Beteiligungen
Die BMH hat bis Ende 2019 über ihre Fonds 270 Beteiligungen ausgereicht.
BMH steht für Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH. Wir investieren öffentliches Beteiligungskapital in junge und etablierte Unternehmen, in Wachstum und Innovation, in Forschung und Entwicklung. Außerdem unterstützen wir die Finanzierung von Unternehmenskauf und -nachfolge.
Die BMH hat bis Ende 2019 über ihre Fonds 270 Beteiligungen ausgereicht.
Insgesamt ist die BMH mit 110 Millionen Euro an hessischen Unternehmen beteiligt.
2019 hat die BMH über ihre Fonds 22,4 Millionen Euro neu in Unternehmen investiert.
Das hängt von der Größe Ihres Unternehmens, Ihrem Finanzbedarf und Ihrem Vorhaben ab. Wir von der BMH beraten Sie gerne!
Höheres Eigenkapital stellt eine größere Haftungssubstanz für Ihr Unternehmen dar. Gleichzeitig vermindert es die Insolvenzgefahr durch eine Überschuldung.
Bei einer stillen Beteiligung erhalten wir keine Geschäftsanteile, sondern einen festen Zinssatz mit einer gewinnabhängigen Komponente. Bei einer offenen Beteiligung erwerben wir Unternehmensanteile und werden Mitgesellschafter mit allen Rechten und Pflichten.
Das sind viele – vor allem verbessern wir durch eine Beteiligung Ihr wirtschaftliches oder bilanzielles Eigenkapital, sodass Sie bei Banken Ihre Bonität erhöhen. Und: Wir mischen uns nicht in Ihr Tagesgeschäft ein. Noch mehr Vorteile finden Sie hier.
Wir von der Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH, kurz BMH, verwalten mehrere Fonds, mit denen wir uns an kleinen und mittelständischen hessischen Unternehmen beteiligen. So machen wir es möglich, dass viele Unternehmen ihre Ideen umsetzen und ihr Wachstum finanzieren können.
Wir von der BMH sind Ihr Ansprechpartner – ganz unabhängig davon, welches Vorhaben Sie finanzieren möchten, ob Sie sich für einen bestimmten Fonds interessieren oder ob wir bereits bei Ihnen investiert sind.
Die BMH verwaltet mehrere Fonds, die auf verschiedene Zielgruppen, Vorhaben und Unternehmensphasen zugeschnitten sind – etwa für Innovationen, junge Unternehmen, neue Technologien oder die Übernahme von Unternehmen.
Wir von der BMH arbeiten nicht allein. Wir können auf ein breites Netzwerk an Partnern zurückgreifen – Banken und Investoren, Ministerien und Verbände, Fonds und Agenturen.
Aktuell sind wir mit unseren Fonds an mehr als 200 Unternehmen beteiligt – an Unternehmen aus ganz Hessen, aus einer Vielzahl von Branchen und in unterschiedlichen Größen.
Wir von der BMH vergeben keine Kredite – wir investieren mit stillen oder offenen Beteiligungen in Unternehmen. Was sind die Unterschiede?
Wenn ein Unternehmen genügend Eigenkapital vorweisen kann, kommt es einfacher an Fremdkapital. Und weil das Geld von der BMH als bilanzielles oder wirtschaftliches Eigenkapital gilt, bringt es echte Vorteile.
Warum gerade die BMH ins Boot holen? Dafür gibt es zehn gute Gründe – mindestens.
Sie interessieren sich für eine Beteiligung durch die BMH? So läuft der Prozess vom Antrag bis zur Auszahlung ab, er dauert in der Regel etwa drei Monate.
Sie interessieren sich für eine Beteiligung der BMH? Sprechen Sie uns gerne an!