Cookie-Hinweis
Diese Websites verwendet Cookies. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wiesbaden / Frankfurt am Main, 21. Oktober 2025 – Die BMH Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH hat mit ihren Fonds Hessen Kapital I und Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Hessen (MBG H) eine Nachfolgelösung bei der Dataforce Verlagsgesellschaft für Business Informationen mbH begleitet. Im Rahmen des Management-Buy-Outs investiert die BMH über stille Beteiligungen in die neu gegründete Erwerbergesellschaft BMS Homeforce Beteiligungsgesellschaft mbH.
Wiesbaden / Frankfurt am Main, 21. Oktober 2025 – Die BMH Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH hat mit ihren Fonds Hessen Kapital I und Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Hessen (MBG H) eine Nachfolgelösung bei der Dataforce Verlagsgesellschaft für Business Informationen mbH begleitet. Im Rahmen des Management-Buy-Outs investiert die BMH über stille Beteiligungen in die neu gegründete Erwerbergesellschaft BMS Homeforce Beteiligungsgesellschaft mbH.
Bereits 2018 hatte die BMH den ersten Management-Buy-Out bei Dataforce finanziell unterstützt. Mit der nun abgeschlossenen zweiten Nachfolgelösung setzt die BMH ihre Rolle als verlässlicher Partner für erfolgreiche Unternehmensnachfolgen im hessischen Mittelstand fort.
Dataforce: Markttransparenz für die Automobilindustrie
Die 1997 gegründete Dataforce GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main ist einer der führenden Anbieter von Marktdaten, Analysen und Beratungsleistungen für die Automobilindustrie. Das Unternehmen beschäftigt rund 85 Mitarbeiter und verschafft OEMs, Zulieferern, Leasinggesellschaften, Versicherern und Flottenbetreibern umfassende Transparenz über den Automobilmarkt. Darüber hinaus unterstützt Dataforce seine Kunden dabei, Absatzpotenziale gezielt zu identifizieren und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Zu den Leistungen zählen die Bereitstellung hochgranularer Markt- und Flottendaten, die Generierung qualifizierter Leads sowie datengetriebene Beratungslösungen. Damit bietet Dataforce seinen Kunden einen 360°-Datenservice für strategische Planung, Marktbewertung und Vertriebssteuerung.
Hintergrund der Transaktion
Der bisherige Mehrheitsgesellschafter Marc Odinius, der Dataforce im Rahmen des ersten Management-Buy-Outs vollständig übernommen hatte, übergibt den Staffelstab an seine Nachfolger nach langjähriger erfolgreicher Führung der Dataforce Gruppe. Er hält jedoch weiterhin eine Minderheitsbeteiligung. Die neu gegründete Erwerbergesellschaft BMS Homeforce übernimmt die Mehrheitsanteile an der Dataforce Gruppe. Gesellschafter der BMS Homeforce sind die langjährigen Führungskräfte Marcus Blum, Levent Simal und Mirko Weyer-Wehmann, die bislang nicht am Unternehmen beteiligt waren und nun jeweils ein Drittel der Anteile der BMS Homeforce halten.
Finanzierung und Perspektive
Mit der Beteiligung der BMH wird – wie schon 2018 – die Finanzierung des Kaufpreises im Rahmen des Management-Buy-Outs sichergestellt. Die neue Eigentümerstruktur ermöglicht es, das erfolgreiche Geschäftsmodell organisch weiterzuentwickeln und die führende Marktposition von Dataforce im Bereich datenbasierter Marktanalysen für die Automobilbranche weiter auszubauen.
Marcus Blum, Mitglied des neuen Management-Teams der Dataforce GmbH, ergänzt: „Besonders in einem sich aktuell transformierenden Automobilmarkt ist Transparenz und Unterstützung bei der Kundenansprache essenziell für unsere Kunden. Die Beteiligung ermöglicht es uns, neue datengetriebene Services, auch mit Hilfe von KI, zu entwickeln und unsere Position als verlässlicher Partner der Automobilindustrie weiter zu stärken. Gemeinsam mit der BMH schaffen wir die Voraussetzungen, um unseren Wachstumspfad zu festigen und unsere Kunden weiterhin dabei unterstützen, Ihre Potenziale auszuschöpfen.“
Dirk Pieper, Senior-Investmentmanager bei der BMH, sagt: „Die Zusammenarbeit zwischen den Management Teams von Dataforce und der BMH besteht seit vielen Jahren und ist von großem Vertrauen geprägt. Dataforce hat sich mit seinem Geschäftsmodell – fundierte Markt- und Flottenanalysen für die Automobilbranche – hervorragend entwickelt. Dabei ist das Unternehmen kontinuierlich gewachsen und hat seine Umsatz- und Ertragskraft deutlich gesteigert. Wir freuen uns, Dataforce auch beim zweiten MBO begleiten zu dürfen und die gemeinsame Erfolgsgeschichte fortzuschreiben.“
Über die BMH
Die BMH Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH mit Sitz in Wiesbaden wurde im Jahr 2001 gegründet und ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale (Helaba). Die mittelständische Beteiligungs- und Venture-Capital-Gesellschaft verwaltet derzeit sechs Beteiligungsfonds mit einem Volumen von 450 Millionen Euro. Seit ihrer Gründung hat die BMH in mehr als 500 Unternehmen investiert. Ihre Beteiligungsschwerpunkte liegen unter anderem in den Sektoren Software/Analytics, Fintech/Insuretech, Life Science, Deep Tech, IoT/IndustrialTech und Cleantech. Mehr Informationen über die BMH und ihre Fonds: www.bmh-hessen.de
Sie interessieren sich für eine Beteiligung der BMH? Sprechen Sie uns gerne an!
BMH Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH
Gustav-Stresemann-Ring 9
65189 Wiesbaden
Telefon: (0611) 949 176 - 0
Anfragen per E-Mail: beteiligungskapital@bmh-hessen.de
Zentrale E-Mail-Adresse: info@bmh-hessen.de